Golfurlaub, Golfreisen, Golfkurse - Golf und fun ®

Täglich bis 22:00 Uhr

Hotline +49 (0)8651 715 882

« Seite zurückDirekt anrufenEmail sendenFacebook »

Die Golfkurse

Der erste Golfkurs: Platzreifekurs
(Platzerlaubniskurs)

Der Einstieg ins Golfleben

Zielgruppe: Anfänger
Schwerpunkte: Im Vordergrund steht das Kennenlernen des Golfsports und das Erlernen der Grundlagen. Der Platzerlaubniskurs besteht aus Theoriekurs, Technik auf den Übungsanlagen und Spielen am Platz sowie der PE-Prüfung auf Ihrer Golfanlage.
Ziel: Platzerlaubnis bzw. Handicap -54, Erlernen der Schlagarten und Spaß am Golf

Platzreifekurs - Leistungen

  • Golf-Ausbildungsnachweis - Ihr wichtiges Ausbildungszertifikat
  • Deutschsprachige PGA-Golflehrer
  • Abgeschlossener Theorie- und Etikettekurs
  • Leihschläger und Bälle während des praktischen Unterrichtes
  • Kursgrößen bis max. 6 Personen
  • Übungsprogramm und mentale Tipps
  • Ausbildungs-,Theorie und Prüfungsunterlagen
  • Die gesamte Übungsanlage (Drivingrange, Pitching-, Chipping und Puttinggrün) stehen während der gesamten Kurswoche kostenlos zur Verfügung
  • Wir empfehlen die Mitnahme eines Regelbuches
  • Individuelle Betreuung durch den Golflehrer und das Golf und fun - Team

Der zweite Golfkurs: Turnierreifekurs
(Recht zur Turnierteilnahme)

In 5 Tagen zur Turnierreife, empfohlen ab HCP 54

Zielgruppe: Für Platzreifespieler mit HCP -54
Schwerpunkte: Verbesserung des kurzen Spiels, der Schlagtechnik sowie von Psychologie und Taktik.
Ziel: Hinführung zum HCP -45 oder besser

Turnierreifekurs - Leistungen

  • Deutschsprachige PGA-Golflehrer
  • Leihschläger und Bälle während des praktischen Unterrichtes
  • Kursgrößen bis max. 6 Personen
  • Schlägerkunde und Clubfitting
  • Übungsprogramm in Technik und Theorie
  • 5 x 18 Loch Greenfee
  • Vorgabewirksames Stableford-Turnier inklusive Startgeld und Auswertung
  • Die gesamte Übungsanlage (Drivingrange, Pitching-, Chipping und Puttinggrün) stehen während der gesamten Kurswoche kostenlos zur Verfügung
  • Individuelle Betreuung durch den Golflehrer und das Golf und fun - Team

Der dritte Golfkurs: Handicapkurs
(Verbesserung des Handicaps)

In 5 Tagen zum besseren Handicap, empfohlen ab HCP 45

Zielgruppe: Turnierspieler mit HCP -45 oder besser.
Schwerpunkte: Verbesserung des langen und kurzen Spiels, Schräglagen, Spezialschläge am Platz, schlechte Lagen.
Ziel: Laufende Verbesserung der Schlagtechnik, bessere Spielergebnisse

Handicapkurs - Leistungen

  • Deutschsprachige PGA-Golflehrer
  • Leihschläger und Bälle während des praktischen Unterrichtes
  • Kursgrößen bis max. 6 Personen
  • Schlägerkunde und Clubfitting
  • Übungsprogramm in Technik und Theorie
  • 5 x 18 Loch Greenfee
  • Vorgabewirksames Stableford-Turnier inklusive Startgeld und Auswertung
  • Die gesamte Übungsanlage (Drivingrange, Pitching-, Chippingund Puttinggrün) stehen während der gesamten Kurswoche kostenlos zur Verfügung
  • Individuelle Betreuung durch den Golflehrer und das Golf und fun - Team

extra Golfkurs: DGV-Platzreifekurs

Die Zeit ist reif für die DGV-Platzreife!

Immer mehr Menschen in Deutschland entdecken die Faszination des Golfsports. Mit der stetigen wachsenden Bewegungsdichte auf den Golfanlagen wird eine qualitativ gute "Grundausbildung" neuer Golfspieler daher zur Sicherung eines flüssigen und sicheren Spielbetriebes immer wichtiger. Diese "Grundausbildung" garantiert die "DGV-Platzreife".

Wie sieht die "DGV-Platzreife" inhaltlich aus und worin liegt der Unterschied zur klassischen Platzreife?

Neben spielerischen Fertigkeiten und Grundwissen im Bereich Regeln und Etikette wird bei der "DGV-Platzreife" dem Verhalten auf dem Platz besonderes Augenmerk geschenkt. Dabei bildet wiederum der Aspekt der Spielgeschwindigkeit einen Schwerpunkt. Deshalb ist die "DGV-Platzreife", die aus drei Teilen besteht, nur zu zwei Dritteln eine "Prüfung" im klassischen Sinne. Ein Drittel besteht in der bloßen Demonstration des richtigen Verhaltens auf dem Platz.

Im Gegensatz zur absolvierten, klassischen Platzreife verpflichtet sich jeder dem DGV angehörige Club, der eine Lizenzvereinbarung abgeschlossen hat, die absolvierte "DGV-Platzreife" bei Eintritt in den Golfclub ohne weitere Ausbildung anzuerkennen, wenn diese nicht älter als zwei Jahre ist.

Sie haben die Möglichkeit, an allen unseren deutschen Standorten selber zu entscheiden, ob Sie die klassische Platzreife oder die "DGV-Platzreife" absolvieren möchten. Die jeweilige Golfschule wird Sie vor Beginn Ihrer Golfausbildung noch einmal genau über die Unterschiede und Erfolgsvoraussetzungen informieren und aufklären.

Wir bieten Ihnen an allen deutschen Standorten die Möglichkeit zur DGV-Platzreife! Fragen Sie einfach unverbindlich bei uns an...


Reisecenter Piding
Ahornstraße 24a
D-83451 Piding